Paul Delouvrier

Verwaltungsbeamter

* 25. Juni 1914 Remiremont

† 16. Januar 1995 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1961

vom 12. Juni 1961

Wirken

Paul Albert Louis Delouvrier wurde am 25. Juni 1914 in Remiremont (Vogesen) geboren und nahm seinen Aufstieg in der französischen Finanzverwaltung. Wie zahlreiche andere hohe Staatsbeamte hat auch er die Ecole des cadres d'Uriage besucht und den Titel Finanzinspektor erworben. 1944 war er bereits unter J.Lepercq und Pleven im französischen Finanzministerium tätig. 1945 war er Kabinettsdirektor unter R. Pleven.

1949 wurde er Verwaltungsdirektor der "Agence Havas", zwei Jahre später Kabinettsdirektor René Mayers, der damals stellv. Ministerpräsident und Finanzminister war. Im Kabinett René Mayer (Febr. - Juni 1953) fungierte er als technischer Berater. Am 1. Juni 1953 wurde er als bereits anerkannter französischer Finanzexperte zum Generalsekretär der interministeriellen Komitees für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa gewählt, ein Amt, das er bis 1955 ausübte. Im Okt. 1955 wurde er stellvertretender Generaldirektor der Steuerabteilung und schließlich Direktor der Finanzabteilung bei der Montanunion.

Mitte Dez. 1958 wurde D. von General de Gaulle im Zuge des Abbaus des Militärregimes in Algerien als Nachfolger General Salans zum Generaldelegierten ernannt. In den Instruktionen an D. hieß es: "Das Algerienproblem muß zwischen Algerien und Frankreich als ...